Dachfenster und Belichtung
Der Einbau von Dachwohnraumfenstern ermöglicht das Ausbauen von Dachböden zu behaglichen Zimmern, Ateliers oder auch Arbeitsbereichen mit besonderem Flair.
Auch ein Austausch bereits vorhandener Fenster nach Ablauf ihrer Lebensdauer, die je nach Dachneigung, Einbauort und Art der Raumnutzung, ca. 20 Jahre (+ / - 5 Jahre) beträgt, ist eine Aufwertung, da Wärme- und Schallschutz neuesten Anforderungen entsprechen und das für die neuen Fenster erhältliche Sonnenschutz-Zubehör umfangreicher und moderner ist.
Hierbei ist es dank der 1 zu 1 Austauschgrößen oder Anfertigung von Sonderfenstern möglich Fenster auszutauschen, ohne vorhandene Innenlaibungen wie z.B. geflieste Bekleidungen in Badezimmern zu beschädigen.
Nach einem örtlichen Aufmaß wird das Fenster dann dafür passend zu den Innenmaßen gefertigt.
Die führenden Hersteller im Marktsegment Dachwohnraumfenster sind die Firmen Roto und Velux mit einem sehr umfangreichen Sortiment an Holz- oder Kunststoff-Fenstern.
Wir sind Velux-Experte !
Unterschiedlichste Glasqualitäten werden jedem Anspruch gerecht:
Standard-Isolierverglasung, Wärmeschutzverglasung, Schallschutz-Fenster, Niedrigenergieverglasung oder Ornamentverglasung ( um einige Beispiele zu nennen)
Die Produktpalette beider Produzenten ist so umfangreich, dass kaum Wünsche offen bleiben und selbst ausgefallene Ideen in der Regel realisierbar sind.
Fensterkombinationen nebeneinander oder untereinander oder auch als Mehrfachkassette sind dank spezieller Eindeckrahmen unproblematisch zu realisieren.
Selbst Sonderformen wie 3-in-1-Lichtlösung, Lichtlösung Panorama als Gaubenähnliche Fenster oder als Dachschiebefester, sowie Überfirst-Verbindungen sind möglich.
Für Flachdächer gibt es Einbaukonstruktionen, die den Austausch von Lichtkuppeln gegen Flachdachfenster ermöglichen.
Selbst bei innenliegenden Räumen unterhalb eines Dachbodens kann Tageslichteinfall durch einen sogenannten Tageslicht-Spot realisiert werden.
Bei Problemen, die durch uns nicht zu lösen sind, steht zudem der jeweilige Kundendienst und der technische Außendienst z.B. bei speziellen Problemlösungen, Gewährleistungsfällen und Ähnliches, zur Verfügung.
Ein sehr wichtiges Kriterium bei dem Einbau von Dachwohnraumfenstern ist der Anschluss der einzelnen Schichten wie Dampfbremse, Wärmedämmung, Unterspannbahnen, ect. an den Fensterrahmen.
Denn das beste Fenster mit den hochwertigsten Dämmeigenschaften nützt nichts, wenn es neben dem Fenster wie die berühmte „Hechtsuppe“ zieht, oder Fehlstellen in der eingebauten Wärmedämmung vorhanden sind.